Neues lernen. Perspektiven erweitern.
Unser Herbstprogramm 2025 ist online!

Schnell finden. Einfach anmelden.
Dank unserer benutzerfreundlichen Online-Suchfunktion finden Sie rasch genau den Kurs, der zu Ihnen passt. Die Anmeldung erfolgt bequem über unsere Webseite. Wer persönliche Beratung bevorzugt, ist bei unseren Mitarbeiter:innen in den landesweiten Bildungsbüros herzlich willkommen.
Berufliche Weiterbildung – für Ihren nächsten Schritt
Ein Schwerpunkt unseres Herbstprogramms liegt auf der praxisnahen und zukunftsorientierten Weiterbildung im Beruf. Neu im Programm sind die Lehrgänge „Fit im Kopf – Stark im Job“ und „TrainerIn für Positive Psychologie und Resilienz bei Kindern“ sowie die Kurse „Animal Flow – Ganzkörpertraining ohne Geräte“ und „Raus aus der Sitzfalle - einfache Übungen für den (Büro-)Alltag“. Auch neue Online Seminare wie „KI-Tools für mentale Stärke - Trainieren Sie sich selbst“ oder „Wie Sie Lernprozesse ihrer MitarbeiterInnen gezielt fördern“ erwarten Sie im Herbst.
Sie bieten wertvolle Impulse für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Praxisnah, innovativ und kompetenzorientiert: unsere Lehrgänge
- Fit im Kopf - Stark im Job
- Theorie & Praxis einer professionellen Social-Media-Präsenz
- TrainerIn für positive Psychologie und Resilienz bei Kindern
- Souverän in der mittleren Führungsposition
- Zertifizierte Ausbildung zum/zur EntspannungspädagogeIn für Kinder
- Spiraldynamik® Basic Med / Move
- NLP-Diploma
- Massageausbildung – Holistic Touch
- Ausbildung zum Gruppen-Lerncoach
- MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
- Ausbildung zum/r Fitness- und Gesundheitstrainer/in
- Fotoschule
- Ausbildung Lernberatung/-Coaching
- Klangmassage - Ausbildung
Digitale und sprachliche Fähigkeiten sind aus dem (Berufs-)Alltag nicht mehr wegzudenken. Unsere Sprach- und EDV-Kurse unterstützen Sie beim Aufbau oder der Vertiefung dieser Schlüsselkompetenzen – praxisnah und auf dem neuesten Stand.
Persönlichkeitsbildung & gesellschaftliche Themen
Kurse wie „Verstehen und verstanden werden“ oder „Den eigenen Selbstwert erkennen und stärken“ unterstützen Ihre persönliche Entwicklung. Gleichzeitig greifen wir gesellschaftlich relevante Themen auf – von Nachhaltigkeit über mentale Gesundheit bis hin zu sozialem Miteinander – und fördern so kritisches Denken und Austausch.
Gesundheit, Bewegung & Kreativität – für Körper, Geist & Seele
Tun Sie sich selbst etwas Gutes: mit Yoga, Pilates, Qi Gong oder innovativen Bewegungsangeboten. Kreative Workshops wie Smartphone Fotografie oder Kurse zur Herstellung von Pflegeprodukten runden das ganzheitliche Angebot ab.
Bildung ganz nah – dank unserer Ortsgruppen
Viele unserer Ortsgruppen bieten zusätzlich spannende Veranstaltungen direkt vor Ort an. So ist Bildung nicht nur flexibel, sondern auch wohnortnah erlebbar.
Lust auf Neues? Lust auf Lernen?
Dann entdecken Sie jetzt unser gesamtes Herbstprogramm online. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und begleiten Sie gerne auf Ihrem persönlichen Bildungsweg!
Öffnungszeiten:
Mo.- Fr. 8.00 - 12.00 Uhr
Nachmittags nehmen wir Ihre Anmeldung gerne telefonisch entgegen und sind nach vorheriger Terminvereinbarung gern auch vor Ort für Sie da!
Telefonzeiten:
Mo.- Fr. 8.30 - 12.00 Uhr
Mo.- Do. 14.00 - 17.00 Uhr
KVW Bildung Bozen
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen
T 0471 978 057 bozen@kvwbildung.org
KVW Bildung Brixen
Hofgasse 2, 39042 Brixen
T 0472 207 978 brixen@kvwbildung.org
KVW Bildung Meran
Goethestraße 8, 39012 Meran
T 0473 229 537 meran@kvwbildung.org
KVW Bildung Pustertal
Dantestraße 1, 39031 Bruneck
T 0474 413 705 pustertal@kvwbildung.org
KVW Bildung Vinschgau
Hauptstraße 131, 39028 Schlanders
T 0473 746 721 vinschgau@kvwbildung.org
KVW Bildung Wipptal
Brennerstraße 14b, 39049 Sterzing
T 0472 751 152 wipptal@kvwbildung.org
KVW Bildung Landesleitung
Pfarrplatz 31, 39100 Bozen
T 0471 309 175 info@kvwbildung.org